Infos für unsere Neuen
Die Klassen der Jahrgangsstufe 5 haben gemeinsam mit ihren Klassenlehrern
unter der Leitung von Herrn Meier ein Video gedreht.
Das Video findet ihr weiter unten :)
Informationen zum Übergang von der Grundschule
an die Johann-von-Nassau-Schule
- Die Johann-von-Nassau-Schule ist eine Haupt- und Realschule mit zurzeit 621 Schülern.
- Schüler aus verschiedenen Grundschulen bleiben nach Möglichkeit zusammen.
- Schüler werden auf Elternwunsch im Bildungsgang der Hauptschule oder der Realschule aufgenommen.
- Im Jahrgang 5: verschiedene diagnostische Verfahren zur Überprüfung der idealen Förderung des Kindes.
- Wechsel des Bildungsgangs innerhalb der vertrauten Umgebung des Hauses und der Lehrer/Schüler/Mitschüler-Beziehungen ist jederzeit möglich
Unterricht
- überwiegend im Klassenverband
- Lerngruppen im EDV- und Sportunterricht sowie in Religion/Ethik und Arbeitslehre
Sport
- in unserer eigenen Sporthalle
- in der Nassau-Oranien-Halle
- im Aquarenabad (zurzeit wegen Sanierung geschlossen)
- im Stadion
Hauptschulklassen
- viele Stunden beim Klassenlehrer
Realschulklassen
- Fachlehrerprinzip steht im Vordergrund
Raumsituation
- eigener Klassenraum für jede Klasse
- gut ausgestattete Fachräume für Physik, Chemie, Biologie, Kunst, Musik und Arbeitslehre
- verschiedene Gruppenräume
- gut ausgestattete Mediothek
- drei Computerräume für den EDV-Unterricht
Alle Klassenräume sind mit Internetanschluss, Beamer und Projektionsleinwand ausgestattet.
Abschlussprüfungen
Für die Hauptschüler in Klasse 9
- Projektprüfung in Gruppen zu 3-4 Schülern
- schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
Zu erreichende Abschlüsse
- Hauptschulabschluss
- Qualifizierender Hauptschulabschluss
Für die Realschüler in Klasse 10
- Präsentation auf Grundlage einer Hausarbeit
- schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
Zu erreichende Abschlüsse
- Realschulabschluss
- Qualifizierender Realschulabschluss
Berufsorientierung (BO)
- weitere Informationen zur Berufsorientierung gibt es im Menüpunkt "Fit für den Beruf" (Menü oben)
Verbindliches BO-Konzept mit BO-Bausteinen für alle Jahrgangsstufen
Methodencurriculum
Verbindliche Lerninhalte für die Jahrgänge 5-10 in den Bereichen
- Organisation/Management
- Information/Rezeption
- Präsentation/Produktion
- Kooperation/Kommunikation
Weitere Informationen zum Start an an der JvN gibt es hier "Infos für unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler"