Mathe-Nachwuchs mit Zukunftschancen
Beim 55. Hessischen Mathe-Wettbewerb sind unter 32 Kreissiegern vier Vertreter aus dem Lahn-Dill-Kreis. Jonte Dönges aus Manderbach, Salome Held aus Eibach, Anastasiia Ivanova aus Dillenburg und Timna Frank aus Erdbach - das sind die vier Sieger aus dem Lahn-Dill-Kreis, die am Hessischen Mathematik-Wett-bewerb teilgenommen haben. An der Alexander-von-Humboldt-Schule in Aßlar wurden 32 mittelhessische Kreissieger für ihre Teilnahme am 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerb geehrt. Nachdem die Jugendlichen die dritte und finale Klausurrunde zur Bestimmung der Landessieger absolviert hatten, erhielten die jungen mathematischen Talente bei der Ehrung ihre Urkunden und Präsente.
Holger Landau, Personalleiter von Continental in Wetzlar, richtete ein paar Worte an die Schüler: "Gerade in den MINT-Berufen werden wir in Zukunft gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen. Der Fachkräftemangel ist unter anderen in diesen Bereichen eine der großen Herausforderungen unserer Zeit."
Sascha Drechsel, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Mittelhessen des Arbeitgeberverbandes Hessenmetall, ergänzte: „Das Thema der Digitalisierung ist in aller Munde und beschäftigt auch die Metall- und Elektroindustrie. Ohne Mathematik und vor allem die klugen Köpfe, die diese Zukunftsthemen vorantreiben, wird ein zügiger und erfolgreicher Technologietransfer in unserer Branche nicht möglich sein." Die 32 mittelhessischen Kreissieger müssen sich nun in Geduld üben und auf die Auswertung warten. Die Hessensieger werden am 7. Juli bei der Landessiegerehrung in Buseck ausgezeichnet.
Quelle: Dill-Zeitung (20.05.23)