Spendenaktion an die Erdbebenopfer
Â
In einer bemerkenswerten Aktion zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien hat die Johann-von-Nassau-Schule beschlossen, Süßigkeiten zu verkaufen, um Geld zu sammeln.
Die Schüler und Lehrer der Schule haben sich engagiert und mit großem Elan an der Organisation dieser Aktion gearbeitet. Sie haben genügend Süßigkeiten gesammelt und dann zum Verkauf angeboten, um Spenden für die Unterstützung der Bedürftigen in den betroffenen Gebieten zu sammeln.
Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Klassenkameraden und Freunde aufgerufen, ihre Süßigkeiten zu kaufen und so einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der Erdbebenopfer zu leisten. Die Initiative hat eine große Unterstützung von der Schülerschaft und dem Lehrpersonal erhalten, da sie alle wissen, wie wichtig es ist, anderen in Not zu helfen.
Die Aktion der Johann-von-Nassau-Schule zeigt deutlich, dass jeder Einzelne und jede Gemeinschaft in der Lage ist, etwas zu tun, um anderen zu helfen. Es ist inspirierend zu sehen, wie die Schule ihre Kräfte gebündelt hat, um den Bedürftigen zu helfen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Aktion der Johann-von-Nassau-Schule nicht nur dazu beigetragen hat, Geld zu sammeln, sondern auch ein Gefühl von Solidarität und Gemeinschaft geschaffen hat. Die Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, dass sie in schwierigen Zeiten zusammenstehen und dass jeder Beitrag, egal wie klein er auch sein mag, einen großen Unterschied machen kann.
Insgesamt ist die Initiative der Johann-von-Nassau-Schule ein großartiges Beispiel dafür, wie Schulen dazu beitragen können, eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken. Wir können alle von ihrem Engagement und ihrer Entschlossenheit lernen und hoffen, dass andere Schulen ihrem Beispiel folgen werden.