Werkstattstage in Wetzlar
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a und 8d durften vom 7.11 bis zum 18.11 das BTZ in Wetzlar besuchen. Dort wurde ihnen der Einblick in vier verschiedene handwerkliche Berufe gewährt.
Beim Friseur haben die Schülerinnen und Schüler gelernt, mit welchen Techniken sie Haare richtig färben und wie man Frisuren erstellt.
In der Holzwerkstatt durften sich die Schülerinnen und Schüler ein Werkstück aussuchen und diesen dann anschließend bauen. Zur Auswahl standen ein Vogelhaus, eine Holzkiste und ein Spiegelschrank. Sie lernten, wie man richtig sägt und vieles mehr.
In der Metallwerkstatt durften die Schülerinnen und Schüler einen Kleiderhaken für die Tür bauen. Dort wurde ihnen das Kanten, Bohren und Pfeilen von Aluminium beigebracht.
Beim Maler wurde den Schülerinnen und Schülern ein Einblick in die Tätigkeiten eines Malermeisters gezeigt.
Er hat ihnen gezeigt, was die Aufgaben eines Malermeisters wie zum Beispiel das Vergolden von Denkmälern oder auch das Verputzen von Wänden.
Für ihre Tätigkeiten wurden die Schülerinnen und Schüler bewertet. am Ende sollten die Schüler mithilfe eines Fragebogens aufschreiben, was ihnen an diesen Werkstattentagen gefallen hat.
Â